600 x 100 SP


Frühjahrsputz 2022

Samstag bleibt die Küche kalt – Frühjahrsputz – in der Stadt, im Wald

TELTOW – Samstag, 19. März 2022, 9 - 11 Uhr
Treffpunkt: 9 Uhr, Marktplatz bzw. 9:30 Uhr am Parkplatz der Grundschule „Am Röthepfuhl“
An beiden Treffpunkten werden Arbeitsutensilien ausgegeben.

STAHNSDORF – Samstag, 19. März 2022, 10 - 12 Uhr
Treffpunkt: 10 Uhr, Gemeindezentrum, Annastraße
Arbeitshandschuhe und Gartengeräte bitte mitbringen; die Verwaltung sorgt für die Abholung des im Rahmen des Großreinemachens zusammengetragenen Unrats.
2022 03 17


Ankündigung: Zwei Ausstellungen in Teltow

„20 Jahre Teltow ohne Grenzen“ / Fotoausstellung „Meine Sicht auf meine Stadt“

TELTOW | Am 18. März 2022 wird die Ausstellung „20 Jahre Teltow ohne Grenzen“ eröffnet, die auf die Arbeit des Partnerschaftsvereins zurückblickt. Anlässlich der Ausstellungseröffnung um 18 Uhr wird auch der langjährige Vereinsvorsitzende Alain Gamper verabschiedet.
2022 03 16
Außerdem ist ab 18. März die Fotoausstellung „Meine Sicht auf meine Stadt“ aus der polnischen Partnerstadt Żagań im Neuen Rathaus Teltow zu sehend.
Sie ist ein gemeinsames Projekt von Teltow und Żagań und wurde von der EU gefördert.

PM/tkszeit


Solidarität mit der Ukraine (2)

Aktuelle Spendenannahmestellen in einer Übersicht

TKS | Viele LKW-, Container- und Transporterladungen aus der TKS-Region waren, bzw. sind mit Hilfsgütern unterwegs. Und es wird weiter gesammelt - für die Menschen in der Ukraine und für die, die nach ihrer Flucht in Deutschland ankommen. Wir haben vier aktuelle Spendenannahmestellen in einer Übersicht zusammengefasst, denn nicht überall kann alles angenommen werden.
2022 03 07 2


... und zwischendurch mal ein anderes Bild


Abends, halb sechs in Stahnsdorf.
2022 03 07


TCC-Lauf 2022

Karnevalisten laufen für den Frieden und neue Räume

TELTOW | Zwei Jahre Corona, Kündigung der Vereinsräume und jetzt auch noch Krieg auf europäischen Boden. Gründe genug, um in dieser grauen Zeit mit Farbe Flagge zu zeigen und auf viele Probleme aufmerksam zu machen.



Am 27. Februar 2022 lud der Teltower Carneval Club e.V. (TCC) zum Karnevalslauf 2022 ein. Und viele waren zum Stadthafen gekommen - Vereinsmitglieder, befreundete Karnevalisten aus der Region und sogar aus Köln, Schaulustige.


Solidarität mit der Ukraine

Eine Region zeigt Flagge und hilft

TKS | Nach Solidaritätskundgebungen sind nun erste Hilfsprojekte angelaufen. Aktuell können im Jugend- und Familienzentrum ClaB in Stahnsdorf Sachspenden abgegeben werden. Nadine Raeck vom ClaB weist daraufhin, dass aus Kapazitätsgründen keine Kleidung angenommen werden kann.
Eine gemeinsame Aktion mit Teltows polnischer Partnerstadt Żagań startet am 2.3.22. Außerdem rufen die Verwaltungen Teltows und Kleinmachnows auf, gegebenenfalls bei der Bereitstellung von Unterkünften zu helfen.



Abgabezeiten für Sachspenden und wichtige Links:

ClaB, Stahnsdorf, Bäkedamm 2: bis 3.3.2022, jew. 10 - 18 Uhr
Stubenrauchsaal im Neuen Rathaus:
2.3.: 10 - 18 Uhr, 3.3.: 10 - 18 Uhr, 4.3.: 10 - 13 Uhr
Bitte den Eingang in der Ritterstraße nutzen.


Solidaritätsdemo

2022 02 26 2


Dritte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung für Brandenburg

Öffnungen in drei Schritten

TKS/LAND BRANDENBURG | Die wichtigsten Regelungen im Überblick:

Ab dem 23. Februar 2022 gilt in Brandenburg neu:

Keine Kontaktbeschränkungen mehr für Geimpfte und Genesene
Für immunisierte Personen entfallen die Kontaktbeschränkungen im privaten sowie im öffentlichen Raum. Private Zusammenkünfte, an denen ausschließlich vollständig Geimpfte oder nachweislich Genesene teilnehmen, können wieder ohne zahlenmäßige Begrenzung stattfinden (bisher waren höchstens 10 gleichzeitig Anwesende erlaubt).
2022 02 22

Aufgrund der besonderen Gefährdung von nicht immunisierten Personen bleiben für diese die Kontaktbeschränkungen bis zum 19. März unverändert bestehen. Das bedeutet: Sobald eine ungeimpfte Person teilnimmt, ist ein privates Treffen auf den eigenen Haushalt und höchstens zwei Personen eines weiteren Haushaltes beschränkt. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren sind hiervon ausgenommen.


Trauer um Hans-Jürgen Brauer

TELTOW | Erst vor wenigen Monaten, am 15. August 2021, wurde Hans-Jürgen Brauer mit dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt geehrt – für sein Schaffen und Wirken und anläßlich seines 80. Geburtstages. Am 16. Februar 2022 ist er nach langer Krankheit verstorben.
Mit Bildern von seiner Ehrung und mit Bildern von ihm möchten wir dem Künstler gedenken.



1973 kam er mit seiner Frau nach Teltow. Malen und Zeichnen waren seine Leidenschaft.


Besuch bei regiobus in Stahnsdorf

STAHNSDORF | Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte in seiner Funktion als Abgeordneter des Bundestages den Betriebshof der regiobus Potsdam-Mittelmark GmbH in Stahnsdorf.



49ers gewinnen gegen Iserlohn

RSV-Korbjäger konnten 11. Saisonsieg einfahren

KLEINMACHNOW | Am 18. Spieltag der 2. BARMER Basketball Bundesliga ProB Nord konnten sich die 49ers in einem spannenden Spiel, in dem man fast über die gesamten 40 Minuten führte, für die Hinspielniederlage revanchieren und am Ende knapp mit 85: 80 (48:41) gewinnen.
2022 02 14 2